von Nely Lopez Mendez. Du bist, was du isst. Auch von innen kannst du mit der richtigen Ernährung dein Herz und deinen Blutkreislauf stärken. Ernährung ist häufig ein Mitauslöser von Erkrankungen wie zum Beispiel Arteriosklerose, die sich langsam und meist über eine längere Zeit … [Weiterlesen...] ÜberErnährungstipps für Herz und Blutgefäße
Medizin & Gesundheit
Prävention fürs Herz – digitale Helfer
Ulrike Schupp in "Gesundheit & Volkskrankheiten", Beilage DIE ZEIT, Dez. 2020. Unauffällig erinnert ein leises Piepsen daran, dass die nächsten 250 Schritte fällig sind, sofern man den drohenden Bewegungsmangel nicht weiterhin reglos vor dem Monitor ignorieren will. Was so … [Weiterlesen...] ÜberPrävention fürs Herz – digitale Helfer
Diabetes – Gefahr fürs Herz
Ulrike Schupp, in "Herz & Diabetes", Beilage im STERN, November 2020. Wer an Diabetes leidet, läuft Gefahr zusätzlich auch noch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Frauen betrifft das in noch stärkerem Maße als Männer. Wie Studien am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) in … [Weiterlesen...] ÜberDiabetes – Gefahr fürs Herz
Impulse aus der Stressforschung. Coaching-Kalender 2021 von Carola Kleinschmidt. Interview.
Mehr Lebensfreude und Gelassenheit fürs neue Jahr – Wer will das nicht? Als „Coach für die Hosentasche“ soll der schön gestaltete Kalender von Carola Kleinschmidt unser Gespür für überlastende Situationen schulen, die Selbstreflexion anregen und uns spielerisch zu mehr Balance … [Weiterlesen...] ÜberImpulse aus der Stressforschung. Coaching-Kalender 2021 von Carola Kleinschmidt. Interview.
„Bürokrankheiten“ – vor allem Auge und Rücken leiden
Ulrike Schupp in "Zukunft Medizin", Beilage in DIE ZEIT, Oktober 2020. Bequem ist er, der Schreibtischjob, bei dem sich die Arbeit fast ausschließlich zurückgelehnt vom Bürosessel aus verrichten lässt. Wer will, verlässt das Firmengebäude nicht einmal in der Mittagspause, … [Weiterlesen...] Über„Bürokrankheiten“ – vor allem Auge und Rücken leiden
Wunderbares Gehör
Ulrike Schupp, in "Zukunft Medizin", Beilage in DIE ZEIT, Oktober 2020. Es grenzt an ein Wunder wie der Schall, der zunächst nichts anderes ist als schwankender Luftdruck, beim Hören in Töne umgewandelt wird, in die unterschiedlichsten Sprachen, in Opernklänge oder Rap Songs. … [Weiterlesen...] ÜberWunderbares Gehör
Für Angehörige von Krebspatienten „Und wie geht es eigentlich dir?“
Zum Auftakt der Lesereise mit der Gestalttherapeutin und Autorin Nele Koch lädt der Hospizverein Hamburg Süden im Rahmen der diesjährigen Palliativ- und Hospizwoche zu einer Lesung ein. Nele Koch liest aus ihrem Buch "Und wie geht es eigentlich dir?" Musikalisch wird sie dabei … [Weiterlesen...] ÜberFür Angehörige von Krebspatienten „Und wie geht es eigentlich dir?“
Welche Rolle spielt Ernährung bei der Krebsprävention?
Ulrike Schupp, in "Leben mit Krebs", Beilage im Magazin Stern, Juli 2020 Frauen in den USA erkranken 10-mal häufiger an Darmkrebs als Frauen in Indien, 17-mal häufiger an Lungen- und 12-mal mehr an Nierenkrebs. Und auch bei den Männern fällt ein Vergleich der Krebsraten … [Weiterlesen...] ÜberWelche Rolle spielt Ernährung bei der Krebsprävention?
Herz-Kreislauferkrankungen – Was schadet dem Herzen? Was nützt ihm?
Ulrike Schupp, „Zukunft Medizin“, Beilage in DIE ZEIT April 2020. Eier sind schädlich, weil sie zu viel Cholesterin enthalten? Oder aber gesund, wegen ihres hochwertigen Proteins? Der duftende Morgenkaffee treibt den Blutdruck in die Höhe. Ist er gefährlich vor allem für das … [Weiterlesen...] ÜberHerz-Kreislauferkrankungen – Was schadet dem Herzen? Was nützt ihm?
Digitales Krankenhaus der Zukunft
Dr. Ulrike Schupp „Zukunft Medizin“ Beilage in „Die Zeit“ Oktober 2019. „Wir wollen die Zeit einfach zum Pflegen haben, für den Kontakt zu den Menschen“, twitterte eine Krankenpflegerin auf einem Fachkongress. Das knappe Minutenbudget für die einzelnen Patienten wollte sie nicht … [Weiterlesen...] ÜberDigitales Krankenhaus der Zukunft
Neues in der Krebsforschung
Was leisten Behandlungsmethoden wie Immuntherapie und molekulare Therapie? Dr. Ulrike Schupp, Beilage DIE ZEIT, "Zukunft Medizin", Oktober 2018 „Ein Meilenstein im Kampf gegen den Krebs“, erklärte das Nobel-Komitee des Karolinska Instituts in Stockholm, als es dem 70-jährigen … [Weiterlesen...] ÜberNeues in der Krebsforschung