• Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • pinterest
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Dr. Schupp PR & Medien, Hamburg

Dr. Ulrike Schupp

  • Public Relations
  • Social Media
  • Medien
  • Workshops
  • Profil
  • Referenzen
  • Blog: Health & Facts
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Gender Issues – weibliche Gesundheitsfachkräfte in Krisengebieten

Ulrike Schupp · 3. Juni 2021 ·

Aufgrund von Kriegsstrategien werden Gesundheitseinrichtungen wie Hospitäler oder Kliniken weltweit immer wieder das Ziel von Gewalt und Zerstörung. Medizinisches Personal ist dadurch noch einmal besonders gefährdet, sagte Rima Habib von der American University of Beirut auf dem OHHW 2019, der 11. Internationalen Konferenz zur Arbeitsmedizin, in Hamburg. Dabei sind Frauen während der Arbeit in Kriegs- und Krisengebieten anderen Belastungen ausgesetzt als Männer. Die Arbeitsbedingungen der Geschlechter unterscheiden sich deutlich. Weibliche Health Worker erleben außerdem andere mentale und soziale Belastungen und sie werden häufiger Opfer sexualisierter Gewalt. In einem Scoping Review, einer Metastudie, untersuchte Habib anhand ausgewählter Literatur, welche Rolle die Genderperspektive in der Forschung zur Situation von Gesundheitspersonal in Krisengebieten spielt. 

Lesen Sie hier unseren Artikel dazu, der im Mai 2021 in der ASU Zeitschrift für medizinische Prävention, erschienen ist: Gesundheitspersonal in Krisengebieten 

OHHW 2019 – Auf unserer Website erhalten Sie weitere Informationen zur 11. Internationalen Konferenz zur Arbeitsmedizin sowie zu unseren News und Publikationen.

Die 11th Joint Conference OHHW 2019 on Occupational Health for Health Workers wurde organisiert vom International Committee for Occupational Health (ICOH), SC for Occupational and Environmental Dermatoses (SCOED), und SC for Woman Health and Work (SCWHW). Kooperationspartnerin ist die International Social Security Association (ISSA) mit der Section Prevention of Occupational Risks in Health Services. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Internationale Labor Organisation (ILO) unterstützten den Kongress.

3. Juni 2021 von Ulrike Schupp
Kategorie: Medizin & Gesundheit Stichworte: Frauen, Gender

Haupt-Sidebar

Kontakt

Dr. Ulrike Schupp
Public Relations & Medien für Unternehmen
Marienstraße 48 a
21073 Hamburg
 
Fon 040 / 35776885
Mobil 0172 / 4338178
Mail: info@us-redaktionsbuero.de

Blog: Health, Facts & Work

Alt, gesund, glücklich

Ulrike Schupp in STERN "Glücklich im Alter", Dezember 2022. Graue Strähnen, Knitterfältchen und im Badezimmer steht auf jedem zweiten Tiegel … >> mehr Infos zum Plugin Alt, gesund, glücklich

DiGA – Innovationen für die medizinische Versorgung

Ulrike Schupp in ZEIT: "Zukunft Medizin". Ängste erfolgreich online behandeln? Seit kurzem soll auch das möglich sein. „HelloBetter Panik“ … >> mehr Infos zum Plugin DiGA – Innovationen für die medizinische Versorgung

Neue Erkenntnisse für die Krebsdiagnostik

Ulrike Schupp in STERN: "Leben mit Krebs". Fast jeder kennt einen oder mehrere Menschen, die an Krebs erkrankt sind, hat Freunde, die … >> mehr Infos zum Plugin Neue Erkenntnisse für die Krebsdiagnostik

Kategorien

Bildung Digitalisierung Fit im Job Herz Krebserkrankungen Leistungen Medien Medizin & Gesundheit Schupp PR Seminare & Workshops Social Media Ökologie & Grüne Produkte

Einladung zum
virtuellen Espresso!

Sprechen wir über Public Relations,
On- und Offline -Strategien oder ein
Corporate Publishing Projekt.

Termin wählen

© 2023 schupp-pr.de · Dr. Ulrike Schupp · Hamburg · Kontakt · Impressum / Datenschutz ·